Aktuelle Informationen aus dem Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
Versöhnungsnachmittag für Firmlinge
Am Freitag, 22. September, findet der Versöhnungsnachmittag ab 15 Uhr in der Stiftskirche statt!
Wallfahrt des Prarrverbandes nach Maria Kirchenthal abgesagt
Die Wallfahrt muss leider wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden.
Auf zum Millstätter See - Minis im Zeltlager
Die Ministranten des Stiftslands Berchtesgaden begaben sich in diesem Jahr auf ein neues Abenteuer.
Den „Hochfrauentag“ feierlich begangen – Ein Fest der Hoffnung auf das Paradies
Traditionell wurde das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel in allen Kirchen mit feierlichen Gottesdiensten begangen.
Kreuz auf dem Zinken erneuert und eingeweiht
Die Weihnachtsschützen Au konnten letztes Jahr ihr 100jähriges Bestehen feiern. Dabei wurde das Gedenkkreuz des Vereins für die Gefallenen und verstorbenen Mitglieder eigens vom Berg geholt.
Bischofswieser Ministranten im traditionellen Zeltlager
Von Burgfräulein und Königen – Ritterzeit am Wallersee
Weltjugendtag in Lissabon - Stfitsland war dabei
Die Jugendgruppe aus dem Berchtesgadener Land beim Weltjugendtag in Lissabon
P. Fidelis beendet die Ausbildungsphase zum Seelsorger
Ab sofort Pfarrvikar im Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
GLAUBE BEWEGT BERGE
Berggottesdienst am GÖTSCHEN
mit Firmlingen
16.07.2023 um 14.30 Uhr
Parkplatz-Götschen Skilift
Wir freuen uns, wenn Du mit dabei bist!
Der Berg ruft ;-)
Jubiläum 60 Jahre Pfarrkirche St. Johann Nepomuk Winkl
Vertrieben - Verbunden - Verwurzelt: Jubiläum der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk
Jugendgottesdienst in der Stiftskirche
Am Sonntag, den 02.07.2023 feiern wir um 18.30 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Stiftskirche. Herzliche Einladung zur Mitfeier!
Pfarrer und Dekan Dr. Thomas Frauenlob feierlich als Domkapitular ins Amt eingeführt
Festlicher Akt im Liebfrauendom zu München
Patrozinium mit Orgelweihe in der Stiftskirche St. Petrus und Johannes d. Täufer
Neue Truhenorgel als optimale Lösung mit überschaubarem Aufwand
Firmchallenge
Ab heute liegt die Firmchallenge für alle Firmbewerber*innen und ihre Patinnen und Paten in der Firm-Kirche St. Nepomuk in Winkl und in der Stiftskirche Berchtesgaden bereit.
Jugendgottesdienst in der Stiftskirche
Am Sonntag, den 11.06.2023 feiern wir um 18.30 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Stiftskirche. Herzliche Einladung zur Mitfeier!
StiftsBote - Ausgabe XVI - Pfingsten 2023

Ausgabe XVI - Pfingsten 2023
In unserer 16. Ausgabe lesen Sie u. a. folgende Beiträge:
- Gottesdienst
Zum Thema von Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob - Wie unser Gottesdienst entstand
Ein Streifzug durch die Geschichte von Johannes Vesper - Ein persönlicher Erfahrungsbericht aus dem (fast) 35-jäjhrigen Berufsleben
von Gemeindereferentin Birgit Hauber - "Komm mit, wir sichen einen Schatz ..."
Erstkommunion im Stiftsland - Das fünfte Evangelium
Ein kleiner Bericht über die Pilgerreise ins Heilige Land - Das Kreuz mit den beweglichen Armen
Eine Rarität wird wieder in die Liturgie übernommen - Blick ins Archiv
"Oelbergs und Hl. Grabs Vorstellungen" - Geistlicher Impuls
Das (marianische) Stiftsland Berchtesgaden - Aktuelle Beiträge aus den Pfarreien
St. Andreas Berchtesgaden, Herz Jesu Bischofswiesen, St. Nikolaus Marktschellenberg, St. Michael Strub, Hl. Familie Au bei Berchtesgaden und St. Johann Nepomuk Winkl
PDF zum Download (PDF | 13 MB)
Erstkommunion 2023 Bischofswiesen
Als fünfte und „letzte“ Gruppe aus dem Pfarrverband Stiftsland durften 7 Kinder der Bischofswieser Klasse 3a am vergangenen Sonntag ihre Erstkommunion feiern und beim Gottesdienst in der Pfarrkirche Herz Jesu „Schätze“ des Gottesdienstes suchen und während der Messe ihre Bedeutung erklären.
Kolpingbanner unter strahlender Frühlingssonne
Diözesanversammlung in Berchtesgaden am 22. April 202
Im Kreuz ist Heil – im Kreuz ist Leben - im Kreuz ist Hoffnung
Erstmals seit Jahrzehnten wieder Andacht zur Kreuzabnahme und Grablegung in der Stiftskirche.
Kreuzwegandachten und Karfreitagliturgien im Stiftsland
In vielen Kirchen des Stiftslandes wurden die Kartage mit besonderen Feiern begangen.
Erstkommunionkinder feiern Fest der Befreiung
Spannend war der Gründonnerstag für 10 Erstkommunionkinder
Aus dem Schmutz zu neuem Glanz auferstanden
Berchtesgaden feiert an Karfreitag die Wiederentdeckung einer Kostbarkeit aus dem Mittelalter - Jetzt mit Video!
Bilder des Passionsgeschehens in Berchtesgaden
Tage der Trauer und des Mitleidens - Betrachtungen von Manfred Angerer
„Sie sollen nach Galiläa gehen und dort werden sie mich sehen.“
Ostergruß 2023 von Reinhard Kardinal Marx
Fastengottesdienst mit Fastensuppenessen
Einen gemeinsamen Fastengottesdienst feierte die Kolpingsfamilie zusammen mit Pater Fidelis in der Martinskapelle.
Vom Müll befreit
Stolz waren die fast 40 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, als sie nach einer zweistündigen Sammelaktion ihre Fundstücke präsentierten.
Nähcafé - 2. Runde
Beim Nähcafé im Pfarrheim Bischofswiesen am vergangenen Samstag wurde fleißig gearbeitet!