Aktuelle Informationen aus dem Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden

 

StiftsBote - Ausgabe XVI - Pfingsten 2023

Titelbild Stiftsbote Ausgabe XVI - Pfingsten 2023

Ausgabe XVI - Pfingsten 2023

In unserer 16. Ausgabe lesen Sie u. a. folgende Beiträge:

  • Gottesdienst
    Zum Thema von Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob
  • Wie unser Gottesdienst entstand
    Ein Streifzug durch die Geschichte von Johannes Vesper
  • Ein persönlicher Erfahrungsbericht aus dem (fast) 35-jäjhrigen Berufsleben
    von Gemeindereferentin Birgit Hauber
  • "Komm mit, wir sichen einen Schatz ..."
    Erstkommunion im Stiftsland
  • Das fünfte Evangelium
    Ein kleiner Bericht über die Pilgerreise ins Heilige Land
  • Das Kreuz mit den beweglichen Armen
    Eine Rarität wird wieder in die Liturgie übernommen
  • Blick ins Archiv
    "Oelbergs und Hl. Grabs Vorstellungen"
  • Geistlicher Impuls
    Das (marianische) Stiftsland Berchtesgaden
  • Aktuelle Beiträge aus den Pfarreien
    St. Andreas Berchtesgaden, Herz Jesu Bischofswiesen, St. Nikolaus Marktschellenberg, St. Michael Strub, Hl. Familie Au bei Berchtesgaden und St. Johann Nepomuk Winkl

PDF zum Download (PDF | 13 MB)

Weiterlesen

Erstkommunion 2023 Bischofswiesen

Erstkommunion 2023 Bischofswiesen

Als fünfte und „letzte“ Gruppe aus dem Pfarrverband Stiftsland durften 7 Kinder der Bischofswieser Klasse 3a am vergangenen Sonntag ihre Erstkommunion feiern und beim Gottesdienst in der Pfarrkirche Herz Jesu „Schätze“ des Gottesdienstes suchen und während der Messe ihre Bedeutung erklären.

Weiterlesen

Soziales Projekt - Firmung 2023

Soziales Projekt - Firmung 2023

„Ein Nachmittag mit der FFW Berchtesgaden und Bischofswiesen“

Weiterlesen

Kolpingbanner unter strahlender Frühlingssonne

Kolpingbanner unter strahlender Frühlingssonne

Diözesanversammlung in Berchtesgaden am 22. April 202

Weiterlesen

scheen_auf_d`Nocht

scheen_auf_d`Nocht

Freitag, 21. April um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Winkl

 

Weiterlesen

Im Kreuz ist Heil – im Kreuz ist Leben - im Kreuz ist Hoffnung

Im Kreuz ist Heil – im Kreuz ist Leben - im Kreuz ist Hoffnung

Erstmals seit Jahrzehnten wieder Andacht zur Kreuzabnahme und Grablegung in der Stiftskirche.

Weiterlesen

Kreuzwegandachten und Karfreitagliturgien im Stiftsland

Kreuzwegandachten und Karfreitagliturgien im Stiftsland

In vielen Kirchen des Stiftslandes wurden die Kartage mit besonderen Feiern begangen.

Weiterlesen

Erstkommunionkinder feiern Fest der Befreiung

Erstkommunionkinder feiern Fest der Befreiung

Spannend war der Gründonnerstag für 10 Erstkommunionkinder

Weiterlesen

Aus dem Schmutz zu neuem Glanz auferstanden

Aus dem Schmutz zu neuem Glanz auferstanden

Berchtesgaden feiert an Karfreitag die Wiederentdeckung einer Kostbarkeit aus dem Mittelalter - Jetzt mit Video!

Weiterlesen

Bilder des Passionsgeschehens in Berchtesgaden

Bilder des Passionsgeschehens in Berchtesgaden

Tage der Trauer und des Mitleidens - Betrachtungen von Manfred Angerer

Weiterlesen

Fastengottesdienst mit Fastensuppenessen

Fastengottesdienst mit Fastensuppenessen

Einen gemeinsamen Fastengottesdienst feierte die Kolpingsfamilie zusammen mit Pater Fidelis in der Martinskapelle.

Weiterlesen

Vom Müll befreit

Vom Müll befreit

Stolz waren die fast 40 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, als sie nach einer zweistündigen Sammelaktion ihre Fundstücke präsentierten.

Weiterlesen

Nähcafé - 2. Runde

Nähcafé - 2. Runde

Beim Nähcafé im Pfarrheim Bischofswiesen am vergangenen Samstag wurde fleißig gearbeitet!

Weiterlesen

Kirche und Geld

Kirche und Geld

Einladung zur Frühjahrsvollversammlung des Dekanatsrates am 30. März 2023, 19:30 Uhr, im PFarrheim St. Zeno in Bad Reichenhall

Weiterlesen

Ökumenischer Jugendkreuzweg

Ökumenischer Jugendkreuzweg

Tausende Jugendliche beten traditionell in der Fastenzeit den ökumenischen Kreuzweg der Jugend.

Weiterlesen

Ökumenisches Taizégebet mit Konfirmanden und Firmlingen

Ökumenisches Taizégebet mit Konfirmanden und Firmlingen

Am Freitag, 17. März, fand um 18.30 Uhr ein ökumenisches Taizégebet in der Pfarrkirche Bischofswiesen statt.

Weiterlesen

Firmfahrplan

Firmfahrplan

Connected.

Firmung 2023

Weiterlesen

Fastensuppenessen im Pfarrheim Bischofswiesen

Fastensuppenessen im Pfarrheim Bischofswiesen

Der Pfarrgemeinderat Bischofswiesen lädt am Sonntag, 19. März 2023 herzlich zum Pfarrgottesdienst in der Herz Jesu Kirche Bischofswiesen sowie ebenso um 10 Uhr zur Kinderkirche ins Pfarrheim Bischofswiesen ein.

Weiterlesen

Funken-Feuer-Familien-Feier

Funken-Feuer-Familien-Feier

Das Familiengottesdienstteam Berchtesgaden lädt am Freitag, 17. März, um 16.30 Uhr zu einem "Funken-Feuer-Familien-Feier" ein

Weiterlesen

Trostkoffer erhält 2. Bonifatiuspreis

Trostkoffer erhält 2. Bonifatiuspreis

Religionslehrerin Stefanie Witte und Pastoralreferent Martin Kienast freuten sich sehr über die Auszeichnung, die sie in Speyer am Wochenende entgegennehmen konnten. 

Weiterlesen

Nähcafé im Pfarrheim Bischofswiesen

Nähcafé im Pfarrheim Bischofswiesen

Trostkoffer braucht neue Charlis

Weiterlesen

Licht und Dunkel in der Kirche

Licht und Dunkel in der Kirche

Betrachtungen von P. Dr. Stefan Kiechle SJ in der Jesuitenmonatszeitschrift "Stimmen der Zeit"

Weiterlesen

„Eine synodale Kirche entsteht“

„Eine synodale Kirche entsteht“

Wort zu Beginn der Österlichen Bußzeit 2023 - Fastenhirtenbrief von Reinhard Kardinal Marx

Weiterlesen

Die Bedeutung des Aschermittwochs

Die Bedeutung des Aschermittwochs

Der Tag der Bußeröffnung

Weiterlesen

Kinderfasching der Kolpingsfamilie

Kinderfasching der Kolpingsfamilie

Heißbegehrt waren die Karten für den Kinderfasching der Kolpingsfamilie und so war es nicht verwunderlich, dass das Pfarrheim am Samstag Nachmittag voll war.

Weiterlesen

Deutschlandweite Fastenzeitaktionen für Paare und Familien „7 Wochen gut gewürzt“

Deutschlandweite Fastenzeitaktionen für Paare und Familien „7 Wochen gut gewürzt“

„7 Wochen gut gewürzt“ lautet in diesem Jahr das Motto der Fastenzeitaktionen der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. (AKF)

Weiterlesen

Jahresklausur der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen im Stiftsland Berchtesgaden

Jahresklausur der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen im Stiftsland Berchtesgaden

Erstes Treffen nach der Corona-Pandemie bringt konstruktive Gespräche

Weiterlesen

Papst emeritus Benedikt XVI. und der Watzmann

Papst emeritus Benedikt XVI. und der Watzmann

Zu verständlich, dass zahlreiche bayerische Orte, wo Joseph Ratzinger einmal lebte und wirkte, sehr stolz sind und dem bayerischen Papst in vielfältiger Weise ein Denkmal gesetzt haben. (Die MK berichtete in ihrer Ausgabe Nr. 3).

Weiterlesen

Wallfahrt ins Heilige Land

Wallfahrt ins Heilige Land

Gruppenreise des Pfarrverbandes Stiftsland Berchtesgaden - noch drei Plätze frei!

Weiterlesen

Auszeit-Wochenende für Familien

Auszeit-Wochenende für Familien

Aus dem Alltag aussteigen und auftanken

Weiterlesen

In memoriam Benedikt XVI.: Münchner Kirchenzeitung zum Download

In memoriam Benedikt XVI.: Münchner Kirchenzeitung zum Download

Papierausgaben bereits vergriffen - kostenloser Service für Gläubige

Weiterlesen

Einladung an Projekt-Chor-Sänger*innen

Einladung an Projekt-Chor-Sänger*innen

Wir singen am Ostersonntag die Spatzenmesse von Mozart. Wir suchen dazu noch Verstärkungen für unseren St. Andreas - Chor.

Weiterlesen

Sternsinger 2023

Sternsinger 2023

Sternsinger im Stiftsland sind ein Segen

Weiterlesen

"Möge der Herr das schöne Berchtesgadener Land auch weiterhin segnen ..."

Benedikt XVI. (+31.12.2022) war vor seiner Papstwahl mehrmals in Berchtesgaden

Weiterlesen

Gebet für Benedikt XVI.

Gebet für Benedikt XVI.

Wir gedenken des heute verstorbenen Papstes emeritus Benedikt XVI.

Weiterlesen

Gebet für Papst emeritus Benedikt XVI.

Gebet für Papst emeritus Benedikt XVI.

Papst Franziksus hat in der Generalaudienz am 28.12.2022 zum Gebet für den schwer kranken Papst emeritus Benedikt XVi. aufgerufen.

Weiterlesen

Trostnachmittag

Trostnachmittag

Gerade an  Weihnachten und am Ende des Jahres spüren wir den Verlust eines geliebten Menschen noch einmal in besonderer Weise.

Weiterlesen

StiftsBote - Ausgabe XV - Advent 2022

Titelbild Stiftsbote Ausgabe XV - Advent 2022

Ausgabe XV - Advent 2022

In unserer 15. Ausgabe lesen Sie u. a. folgende Beiträge:

  • Wer glaubt, ist nie allein
    Zum Thema von Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob
  • Hoffnung und Ermahnung zum Miteinander - Füreinander
    Papst Johannes XXIII. eröffnete vor 60 Jahren das Zweite Vatikanische Konzil
  • Das Miteinander und Füreinander aufkündigen
    Der Kirchenaustritt - Betrachtungen von Msgr. Dr. Thomas Frauenlob
  • Stanggassinger-Stele enthüllt
    Ein Rückblick
  • Ein gutes Leben gibt es nur im Frieden
    Über die Bedeutung des Friedens
  • Wort-Gottes-Feier
    Informationen und Erläuterungen
  • Kirchweihfeste im Stiftsland
    Rückblick auf 900 Jahre Stiftskirche, 150 Jahre Pfarrkirche Marktschellenberg, 90 Jahre Kirche Maria am Berg und 60 Jahre Pfarrkiche St. Michael Strub
  • Obdach für die Seele
    Zwischen Krippe und Kreuz
  • Geistlicher Impuls
    Christ-Sein ≠ Einzelkämpfer-Sein
  • Aktuelle Beiträge aus den Pfarreien
    St. Andreas Berchtesgaden, Herz Jesu Bischofswiesen, St. Nikolaus Marktschellenberg, St. Michael Strub, Hl. Familie Au bei Berchtesgaden und St. Johann Nepomuk Winkl

PDF zum Download (PDF | 45 MB)

Weiterlesen

Weihnachten ist ein Fest der Bewegung

Weihnachten ist ein Fest der Bewegung

Ein Artikel aus der Weihnachtsdoppelausgabe der Münchner Kirchenzeitung

Weiterlesen

Weitere Informationen