Aktuelle Informationen aus dem Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
Soziales Engagement im Second-Hand Markt
Unsere Firmbewerber*innen engagieren sich gerade bei verschiedenen sozialen Projekten.
Großartiges Erlebnis für junge Menschen
Gruppe aus dem Stiftsland Berchtesgaden bei den Jugendtagen der Passionsspiele Oberammergau
Familienwochenende der Kolpingsfamilie am Tüttensee
Nach zweijähriger Corona-Pause verbrauchten fünf Familien ein gemeinsames Wochenende im Nepomuk-Huber-Haus in der Nähe des Tüttensees.
Herzliche Einladung zum Café der Begegnung am 13. Mai 2022 ab 15 Uhr
Unter dem Motto „Winkl kommt zusammen“ lädt der PGR-Winkl herzlich zum Café der Begegnung ein!
Firm - Wallfahrt
Gemeinsam unterwegs sein, um neue Erfahrungen zu machen in der Anstrengung des Weges, der Stille, des Gebetes, der Meditation, des Gespräches mit anderen, die ebenfalls „auf dem Weg“ sind zu einem „Gnadenort“, wie die Christen sagen: Um das geht es bei unserer Wallfahrt..
Bittgang nach Maria Dürrnberg
Verstärkt durch Firmbewrber*innen aus dem Stiftsland, machten sich die Pfarreien Marktschellenberg und Au am 1. Mai auf den Weg nach Maria Dürrnberg.
Erstkommunion Hl. Familie Oberau
„Komm mit, komm mit, wir suchen einen Schatz…“ – unter diesem Motto durften 8 Kinder aus Oberau am vergangenen Wochenende zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen.
Pfarrgemeinderäte und Pfarrverbandsrat
Zusammensetzung der neuen Pfarrgemeinderäte und des Pfarrverbandsrates
Firmchallenge
Ab heute liegt die Firmchallenge für alle Firmbewerber*innen und ihre Patinnen und Paten in den jeweiligen Pfarrkirchen bereit.
Bestattung der Stillgeborenen Babys der Kreisklinik Bad Reichenhall
Samstag, 30.April 2022 um 14.00 Uhr
Willkommens-Café mit Ostereiersuche
Am kommenden Samstag, 23. April, findet wieder ein Willkommens-Café für Flüchtlinge aus der Ukraine im Pfarrheim Berchtesgaden von 15 bis 17 Uhr statt.
Christliche Meditation
Für alle, die eine andere Form des Gebets suchen und sich auf die Stille einlassen wollen, bietet Pastoralreferent Martin Kienast am Donnerstag, 21. April, um 17.00 Uhr eine christliche Meditation im Pfarrheim Bischofswiesen an.
Gedenktag der Seligsprechung von P. Kaspar Stanggassinger
und Dankgottesdienst zur Errettung des Berchtesgadener Landes am 24. April 2022
Meditative Wanderung der Kolpingsfamilie zum Kalvarienberg
Einen Kreuzweg, im Gedenken an alle vom Krieg betroffenen Menschen, betete die Kolpingsfamilie zusammen mit vielen Gästen am Karfreitagabend.
Osterbrot und gefärbte Eier für Patinnen und Paten
Marktschellenberger Firmlinge bereiten sich auf Ostern vor.
Mit Sorgen nicht allein
Der diesjährige ökumenische Kreuzweg der Jugend in der katholischen Pfarrkirche Bischofswiesen führte die Anwesenden mit Bildern in den Backstage-Bereich der Oberammergauer Passionsspiele.
Das Heilige Grab steht!
Nach 4 Jahren Pause wurde in diesem Jahr das Heilige Grab wieder in der Stiftskirche aufgebaut.
Osterkerzen der Struber Ministranten
Die Struber Ministranten waren fleißig und bieten selbstgebastelte Osterkerzen zum Verkauf an.
Diese können zu den Öffnungszeiten der Kirche erworben werden.