Aktuelle Informationen aus dem Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
Ökumenischer Jugendkreuzweg
Zusammen mit den Konfirmanden beten wir am Donnerstag, dem 10. April, um 17.00 Uhr den Kreuzweg in der Pfarrkirche St. Andreas zu Berchtesgaden.
Als Pilger der Hoffnung an den Heiligen Pforten in Rom
*** UPDATE: neues Video am Ende des Beitrages ***
Weniger ist MEHR
Am Sonntag, den 30.03.2025 feiern wir um 18.30 Uhr einen Jugendgottesdienst in der Stiftskirche.
Neues Licht für die Stiftskirche
Moderne LED-Beleuchtung bringt mehr Stimmung und spart viel Energie
Hohe Förderung für Franziskanerkloster in Berchtesgaden
Franziskanerkloster in Berchtesgaden wird renoviert und damit die Pastoral im Stiftsland Berchtesgaden und im Landkreis langfristig gesichert.
Weihnachtspost-Überraschung begeistert erneut
Über 200 Teilnehmer können sich auf eine besondere Weihnachtskarte freuen
Die heilige Lucia- die Lichtbringerin
Feierlicher Familiengottesdienst am 3. Advent, zum „Gaudete- Sonntag“
„Mit Jesus gemeinsam dem Geheimnis unseres Glaubens auf der Spur“
Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder in St. Andreas und Heilige Familie Au
Ergebnisse der Kirchenverwaltungswahl 2024
Ergebnisse der Wahl der Kirchenverwaltung vom 24. November 2024
Dankbarkeit, Gemeinschaft und der Dienst der Ministranten im Mittelpunkt der Feier
Erntedankfest in Bischofswiesen
Rosenkranzgebet für den Frieden für Kinder und Familien
Am Freitag, den 18.10.2024, um 17 Uhr, in der Martinskapelle der Stiftskirche Berchtesgaden
Wallfahrt nach Gars und Altötting
Die jährliche Wallfahrt des Pfarrverbandes Stiftsland Berchtesgaden nach Gars und Altötting fand auch 2024 statt.
Reli-Sommer-Café
Einladung zum Religionslehrer:innen-Treffen auf Dekanatsebene mit italienischem Abend
Kunst und Kultur des Ammertales und des Pfaffenwinkels erkundet
Dekanatskulturfahrt 2024 nach Ettal, Oberammergau und Linderhof
Nachruf auf Sr. M. Regina Renoth O. Cist
Am 1. September 2024 ist die aus Berchtesgaden stammende Sr. M. Regina Renoth O. Cist. verstorben.