Aktuelle Informationen aus der Pfarrei St. Andreas Berchtesgaden Erfolgreiche Osterkerzen-Bastelaktion des Frauenbundes Berchtesgaden Mit dem Erlös konnten Familienpflegewerk und Eine-Welt-Kreis unterstützt werden Weiterlesen Erstkommunion 2023 Berchtesgaden Weiterlesen "Hosianna, Jesus soll unser König sein" Gedenken an den Einzug Jesu in Jerusalem mit Palmweihe und Kinderpassion in der Stiftskirche Weiterlesen Frauenbund hat selbst verzierte Osterkerzen verkauft Der Reinerlös kommt karitativen Projekten zugute Weiterlesen "Brecht auf ohne Landkarte" Wöchentliches Morgenlob des Katholischen Frauenbundes in der Fastenzeit Weiterlesen Leseratten verraten ihre Lieblingsbücher Frauenbund Berchtesgaden zu Besuch in der Marktbücherei Weiterlesen "Die ganze bewohnte Welt umfassend" oder "wie ein großes Haus" Ökumenischer Gesprächsabend im Pfarrheim St. Andreas Berchtesgaden Weiterlesen "Göttlicher Glanz von Gott geschenkt" Abendlob bei Kerzenschein und Adventsfeier des Frauenbundes Berchtesgaden Weiterlesen Der himmlische Blick Das Deckenbild der oberen Sakristei Weiterlesen "Vergeben, vergessen, verzeihen" Einkehrtag des Katholischen Deutschen Frauenbundes Weiterlesen Pretschlaipfer-Tympanon über dem Nordportal Die Darstellung des Gnadenstuhls stammt wahrscheinlich vom "Meister von Großgmain" Weiterlesen Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr Weiterlesen Das romanische Innenportal der Stiftskirche Die seitlichen Säulen wurden 1882 samt den Basen und Kapitellen erneuert Weiterlesen "Zum Gebet mein Stim thuet erschallen" Sechs alte Glocken in zwei 1866 neu aufgebauten Stiftskirchtürmen Weiterlesen Missgeschick offenbart byzantinischen Seidenstoff Grabfunde von 1964 aus Propst-Doppelgrab in der Stiftskirche sind im Museum Schloss Adelsheim ausgestellt Weiterlesen Frauenbund besucht Skulpturenausstellung im Kulturhof Stanggass Rundgang mit dem Künstler Gerhard Passens Weiterlesen Die gotischen Gestühls-Wangen im Bayerischen Nationalmuseum Vier von fünf Wangen sind in einer Ausstellung in München zu besichtigen Weiterlesen Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Georg Walch feierte Diamantenes Priesterjubiläum Vor 60 Jahren im Wochenabstand zwei Primizen in der Stiftskirche Weiterlesen Ausflug des Seniorenstammtisches nach Maria Birkenstein Gottesdienst mit Berchtesgadens ehemaligem Kaplan Josef Rauffer Weiterlesen Das gotische Chorgestühl von Meister Marquard Zehentner Aus der Sicht eines ehemaligen Schnitzschullehrers Weiterlesen Traditionelles Kräuterbinden vor dem Hochfest Mariä Himmelfahrt Spenden aus dem Erlös des Osterkerzenbastelns übergeben Weiterlesen Funkelnde Rarität Den Silberaltar gab Fürstpropst Cajetan Anton Notthafft von Weißenstein 1735 in Augsburg in Auftrag Weiterlesen A-cappella-Chorkonzert in der Stiftskirche Letzte Station der Konzertreise des Unichores Marburg Weiterlesen "Dankbar sein für die kleinen Dinge im Leben" Abendlob des KDFB an der Sieglkapelle Weiterlesen "Sehnsucht nach Stille, Sehnsucht nach Gott" Spirituelle Wanderung des Frauenbundes in den Schladminger Tauern Weiterlesen