Vom Feuer des Glaubens berührt

Firmung 2025 in der Stiftskirche Berchtesgaden

Berchtesgaden, 10. Juli 2025 – In der ehrwürdigen Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer feierten 59 Jugendliche aus dem Stiftsland Berchtesgaden an diesem Donnerstagvormittag einen bedeutsamen Schritt auf ihrem Glaubensweg: die Feier der Firmung. Sie bekannten sich bewusst zu ihrem christlichen Glauben und wurden durch das Sakrament der Firmung in die volle Gemeinschaft der Kirche aufgenommen.

Die monatelange Vorbereitung stand unter dem Motto „on fire“ und wurde mit großem Engagement von Pater Fidelis geleitet. Er begleitete die Jugendlichen nicht nur spirituell, sondern auch ganz praktisch durch alle Etappen dieser besonderen Zeit – mit Herz, Verlässlichkeit und vielen kreativen Impulsen. In den Gruppenstunden wurde er dabei unterstützt von Franz Punz, Angelika Kühnhauser, Martina Gömbi, Maria Schmidt, Christine Stangassinger und Maria Brandner, die mit viel Erfahrung und Hingabe den Firmlingen zur Seite standen.

Neben der intensiven Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens, dem Wirken des Heiligen Geistes und dem Leben Jesu engagierten sich die Firmlinge auch in sozialen und gemeinschaftsfördernden Projekten. Der ökumenische Jugendkreuzweg, eine gemeinsame Wallfahrt nach Maria Ettenberg, das „Café der Begegnung“ in Winkl sowie eine Verkaufsaktion beim Secondhandmarkt in Strub ermöglichten es den Jugendlichen, ihren Glauben konkret und aktiv zu leben. Auch die Firm Challenge mit den Paten, ein Nachmittag bei der Feuerwehr, der Popcornverkauf zur Einweihung des Schulgartens und ein Versöhnungsnachmittag mit Beichtgelegenheit waren Teil der Vorbereitung.

Ein besonderer spiritueller und musikalischer Höhepunkt war der Rockgottesdienst, der zeigte, wie lebendig und zeitgemäß der Glaube erfahrbar sein kann.

Die Firmfeier selbst wurde zu einem bewegenden Moment für alle Anwesenden. Zu Beginn des Gottesdienstes begrüßten zwei Firmlinge gemeinsam mit Pater Fidelis den Firmspender, H.H. Domkapitular Monsignore Wolfgang Huber, der das Sakrament spendete und in seiner Predigt die Jugendlichen dazu ermutigte, als Christen mutig und offen in der Welt zu wirken. Pater Manfred Gruber konzelebrierte und trug die Feier im Gebet mit. Am Ende dankte Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob allen Mitwirkenden – besonders Pater Fidelis und dem Vorbereitungsteam – für ihr großes Engagement.

Ein berührendes Zeichen war die Teilübersetzung des Gottesdienstes in Gebärdensprache, die es einigen gehörlosen oder hörbeeinträchtigten Personen ermöglichte, die Feier aktiv mitzuerleben – ein starkes Symbol für eine offene und inklusive Kirche.

Für die festliche Gestaltung der Kirche sorgten Pater Fidelis und Franziska Stöckl, die mit viel Kreativität und Gespür für Symbolik den Altarraum in eine spirituell dichte Szenerie verwandelten: Ein Lagerfeuer vor dem Altar stand sinnbildlich für das Feuer des Heiligen Geistes. Eine kunstvoll gestaltete Taube des Heiligen Geistes schwebte über dem Altar, aus der bunte, fließende Fäden wie die Gaben des Heiligen Geistes auf die Firmlinge herabfielen. Eine große Tafel mit zahlreichen Fotos aus der Vorbereitungszeit erinnerte an die vielen gemeinsamen Erlebnisse und ließ die Freude und den Zusammenhalt der Gruppe noch einmal sichtbar werden.

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Schola Berchtesgaden unter der Leitung von Adrian Suciu gestaltet, unterstützt von Simone Resch und Monika Nestle, die mit berührenden Liedern und einfühlsamer Begleitung eine feierliche Atmosphäre schufen.

Beim anschließenden Empfang durch den Pfarrgemeinderat konnten sich Firmlinge, Familien, Paten und Gemeindemitglieder in herzlicher Gemeinschaft austauschen. Es war ein stimmungsvoller Ausklang eines Tages, der von Glauben, Gemeinschaft und Hoffnung geprägt war.

Die Firmung 2025 war ein starkes Zeichen dafür, dass Glaube heute lebendig, gemeinschaftlich und kreativ gelebt werden kann. Ein großes Vergelt’s Gott allen, die diesen Tag vorbereitet, gestaltet und mitgetragen haben – allen voran Pater Fidelis, dessen Herzblut, Hingabe und Freude an der Jugendarbeit diese Feier zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

10.07.2025, Berchtesgaden, Firmung, , Firmung Berchtesgaden und Bischofswiesen.

Weitere Informationen