Aktuelle Informationen aus der Pfarrei Heilige Familie Au
„Kirche leben“ beim Kirchweihfest in der Oberau
111. Jubiläum der Auer Kirche mit Gottesdienst gefeiert
Prozession zu Erntedank auf der Au
Traditionell am ersten Sonntag im Oktober wird Erntedank auf der Au gefeiert.
Tagesausflug der Auer Ministranten
Am 07. September 2019 unternahmen wir Auer Ministranten einen Tagesausflug mit 20 Teilnehmern.
Feierlicher Gottesdienst mit Prozession zu Erntedank auf der Au
Erntedank bedeutet „Dank feiern“
Kartoffeln und Kürbis, Äpfel und Trauben, Zwetschgen und Blumen – traditionell am ersten Sonntag im Oktober finden die reichen Gaben der Natur ihren Weg in die Kirche.
Wiedereinweihung der Kapelle am Resteck
Diakon Michael König segnete nach umfassender Renovierung die Kapelle und ihren Altar
Johannisfeuer bei lauen Temperaturen auf der Au
Traditionell am Mittwoch vor dem 24. Juni wird im Anschluss an die hl. Messe auf der Au Johanni gefeiert. Im Pfarrgarten war der Holzstapel in der Feuerschale schon vorbereitet, der nach einem kurzen Segen von Diakon Michael König entzündet wurde. Neben Leberkassemmeln konnten auch die reifen Beeren im Pfarrgarten gekostet werden. Feuer, Glühwürmchen und Sterne strahlten um die Wette und der Abend klang mit guten Gesprächen und einem Schnapserl aus.
Prangertag auf der Au
Traditionell wird der Prangertag auf der AU am Sonntag nach Fronleichnam begangen. Der Festgottesdienst wurde feierlich von Pfarrer Frauenlob und Diakon König zelebriert. Im Anschluss wurde die Monstranz mit dem Allerheiligsten durch das Dorf getragen.