Katholischer Frauenbund-Zweigverein Berchtesgaden
Grüß Gott,
der Zweigverein Berchtesgaden wurde 1983 gegründet. Seitdem gestaltet er das Pfarreileben aktiv mit. Unser Angebot ist so vielfältig wie seine Mitglieder. Mit uns können Sie Kultur erleben, etwas gestalten oder Ausflüge machen. Ebenso stehen interessante Vorträge auf dem Programm.
Unser Verein hat folgende Ziele:
- Wir wollen gemeinsam den Glauben leben, erleben und weitergeben.
- Wir wollen die Gemeinschaft von Jung und Alt pflegen und fördern.
- Wir wollen bedürftige Menschen vor Ort aktiv unterstützen.
- Wir wollen Weiterbildung in vielen Bereichen anbieten und vermitteln.
- Wir wollen uns für die Anliegen der Frauen in Kirche und Gesellschaft einsetzen.
Bei uns sind Frauen aller Konfessionen immer herzlich willkommen! Weil unser Augenmerk darauf liegt, die Gemeinschaft von Alt und Jung zu fördern, unternehmen wir gemeinsame Ausflüge, spirituelle Wanderungen, Frau-entreffs, besinnliche Adventsfeiern und unterstützen mit unseren Aktionen soziale Projekte. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Veranstaltungen besuchen oder in unseren Verein eintreten wollen. Sie sind nie zu jung oder zu alt zum Mitdabeisein!
Für Ihre Fragen, Anliegen und Ideen nehmen wir uns immer gerne Zeit und haben dafür stets ein offenes Ohr!
Ihre Ansprechpartnerinnen dafür sind:
Teamsprecherin: Vroni Dollinger-Schmid - Telefon: 08652/1848
sowie das Team: Ursel Birkner - Gundi Lackner - Doris Müller - Linda Pfnür
Ursel Schönheit-Kenn - Margarete Schulmayr - Martha Wörnle
Beitrittserklärung
Beitrittserklärung zum Frauenbund Berchtesgaden
(PDF-Formular zum Ausfüllen und Ausdrucken | ca. 700 kB)
Programmvorschau 2023
Programmvorschau 2023
(PDF mit Stand 12.01.2023 | ca. 180 kB)
Der Spaß ist wichtiger als die Perfektion
Frauenbund lud ein zum geselligen Singen mit Ernst Schusser und Eva Bruckner
Sternwallfahrt der Frauen aus dem Talkessel
Unter dem Motto „Wir machen unsere Kirche bunt“ trafen sich vor kurzem Frauen aus dem Talkessel zu ihrer jährlich stattfindenden Sternwallfahrt.
Kräuterweihe am Fest Mariä Himmelfahrt
Berchtesgadener Frauenbund verkauft 250 Kräuterbuschn für soziale Zwecke
"Den Frieden suchen"
Abendlob des Katholischen Frauenbundes an der Grabenkapelle
"Vergesst das Beste nicht"
Spirituelle Wanderung des Katholischen Frauenbundes zum Tappenkarsee
Frauenbund und Seniorenstammtisch besuchen ReichenhallMuseum
Interessante Führung durch das 2019 neu konzipierte ehemalige Reichenhaller Heimatmuseum
Eine wahre Schatzkammer in der Provinz
Frauenbund und Seniorenstammtisch besuchen Gotikmuseum in Leogang
Erfolgreiche Osterkerzen-Bastelaktion des Frauenbundes Berchtesgaden
Mit dem Erlös konnten Familienpflegewerk und Eine-Welt-Kreis unterstützt werden
Frauenbund hat selbst verzierte Osterkerzen verkauft
Der Reinerlös kommt karitativen Projekten zugute
"Brecht auf ohne Landkarte"
Wöchentliches Morgenlob des Katholischen Frauenbundes in der Fastenzeit
Leseratten verraten ihre Lieblingsbücher
Frauenbund Berchtesgaden zu Besuch in der Marktbücherei
"Die ganze bewohnte Welt umfassend" oder "wie ein großes Haus"
Ökumenischer Gesprächsabend im Pfarrheim St. Andreas Berchtesgaden
"Göttlicher Glanz von Gott geschenkt"
Abendlob bei Kerzenschein und Adventsfeier des Frauenbundes Berchtesgaden
"Vergeben, vergessen, verzeihen"
Einkehrtag des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes
Rückblick auf ein abwechslungsreiches Jahr
Frauenbund besucht Skulpturenausstellung im Kulturhof Stanggass
Rundgang mit dem Künstler Gerhard Passens
Traditionelles Kräuterbinden vor dem Hochfest Mariä Himmelfahrt
Spenden aus dem Erlös des Osterkerzenbastelns übergeben
"Dankbar sein für die kleinen Dinge im Leben"
Abendlob des KDFB an der Sieglkapelle
"Sehnsucht nach Stille, Sehnsucht nach Gott"
Spirituelle Wanderung des Frauenbundes in den Schladminger Tauern
- 1
- 2