Sachausschuss:
|
Kurzbeschreibung:
|
Verantwortlicher:
|
Ehe und Familie
|
Angebote für Ehepartner und Familien; Kinder- und Familiengottesdienste; Männer- und Frauen-Angebote;
|
Markus von Hoesslin
|
Eine Welt
|
Ein- und Verkauf von Eine-Welt-Produkten; Mitwirkung bei den Aktionen Adveniat und Misereor; Fundraising und Aktionen zugunsten eigener Hilfsprojekte.
|
Karin Klecker
|
Erwachsenenbildung
|
Mitwirkung in der Programmgestaltung des Kreisbildungswerkes; Durchführung von Veranstaltungen.
|
|
Feste und Feiern
|
Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feiern der Pfarrei.
|
Hans Neumayer und Karin Klecker
|
Gestaltung und Aufbauten
|
Unterstützung des Mesners beim Kirchenschmuck an Hochfesten; Betreuung Hl. Grab in der Stiftskirche; Osterkerzenaktion.
|
|
Gottesdienst- und Sakramentenpastoral
|
Planung und Mitgestaltung von Spezialgottesdiensten (z.B. Krankengottesdienst, Kaspar Stangassinger-Gedenktag, Martinszug, Kinderbibeltag etc.); Mitwirkung in der Erstkommunion- und Firmvorbereitung.
|
Kathi Stangassinger, Karin Klecker und Markus Hanke
|
Jugend
|
Ansprechpartner für alle Fragen der Jugendpastoral; Begleitung Projekt: „Jugendkirche Buchenhöhe“ (auf PV-Ebene); Ministranten; Kolpingjugend; evtl. Pfadfinder
|
Sebastian Zekert und Tobias Vogl
|
Öffentlichkeitsarbeit
|
Pfarrbrief (auch auf PV-Ebene); Betreuung der Internetpräsenz der Pfarrei (und des PV); Veröffentlichungen in Zeitung etc.
|
Martina Bönsch
|
Ökumene
|
Kontakt zur evangelischen Gemeinde; Organisation von gemeinsamen Gottesdiensten und Aktivitäten
|
Kathi Stangassinger
|
Soziale und caritative Arbeit
|
Kontakt zur Caritas; pfarrliche Caritas; Mithilfe Bürgerheim, Felizitas und Krankenhaus; Arbeit mit Asylanten; Krankenbesuchsdienst; Caritassammlung;
|
Sabine Maltan und Anna Gloßner
|
Umwelt
|
In Zusammenarbeit mit einem Vertreter der Kirchenverwaltung soll der wirtschaftliche und nachhaltige Umgang mit Energie und Ressourcen in den kirchlichen Einrichtungen vor Ort überprüft und verbessert werden. Dabei soll das Augenmerk auf die Verantwortung für die Schöpfung in der Pfarrgemeinde gerichtet werden.
|
Martin Beierl
|
Für jeden Sachausschuss gibt es eine/n Verantwortliche/n.
Ehe und Familie hat für die Arbeit des PGR Priorität.
Vertreter verschiedener Gruppierungen aus der Pfarrei St. Andreas im Pfarrgemeinderat:
- Kolping: Pfarrer Msgr. Dr. Thomas Frauenlob
- Frauenbund: Karin Klecker
- Ministranten: Sebastian Zekert
Delegierte aus dem Pfarrgemeinderat für verschiedene Aufgaben:
- Dekanatsrat: Tobias Vogl, Kathi Stangassinger, Martina Bönsch, Ursula Maltan
- Kontakt zu den Brauchtumsvereinen:
- Pfarrverbandsrat: Tobias Vogl, Kathi Stangassinger