Lichterprozession und Enthüllung der Skulptur von Papst Benedikt XVI. in Maria am Berg mit Erzbischof Georg Gänswein
Auf Bitten des Berchtesgadener Pfarrers, Dr. Thomas Frauenlob, hat Papst Benedikt XVI. in einem Schreiben seine Erinnerungen und Bezüge zu Berchtesgaden verfasst.
Gemeindereferentin Gabriele Hartmann verabschiedet
Stimmungsvoller Abschied im Rahmen des Festgottesdienstes zu Mariä Himmelfahrt
Altarweihe durch Kardinal Reinhard Marx
Ein großer Festtag in Maria am Berg
Am Sonntag wurde die Kirche Maria am Berg nach einer grundlegenden Sanierung und Reinigung mit einem großen Fest wieder "in Betrieb" genommen. "Maria am Berg ist ein wunderbares Zeugnis von Menschen, die sich damals auf den Weg gemacht haben und Generationen hindurch treu geblieben sind!", so fasste Kardinal Reinhard Marx die Bedeutung von Maria am Berg treffend zusammen.
Zeugnis gelebter Frömmigkeit in Zeiten großer Not
Zum Abschluss der Renovierung von „Maria am Berg“ weiht Kardinal Altar
Zeltlager der Ministranten
Am 31. Juli haben sich 46 Ministranten zusammen mit Kaplan Josef Rauffer und drei weiteren Betreuern in das Zeltlager nach Pasian di Prato bei Udine aufgemacht. Mit einem Reisesegen hat die Fahrt bei der Enzianbrennerei Grassl in der Unterau begonnen.
Peter Moderegger wird zwei Pfarrverbände verwalten
Neben dem Pfarrverband Ramsau-Unterstein wird er für den Pfarrverband Bischofswiesen zuständig sein, der ab 1. Januar 2019 mit dem Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden zusammengeschlossen wird
"Wie die Apostel helft auch ihr, die Frohe Botschaft zu verbreiten"
Aufnahme neuer Ministranten im Pfarrverband Stiftsland Berchtesgaden
Vom Petersplatz zum Watzmann
Gestern Rom – heute Berchtesgadener Land: Thomas Frauenlob kann Welt- und Ortskirche
Opferlichter aus den Pidinger Werkstätten
Ab diesem Sonntag werden die Opferlichter in unseren Kirchen in Kooperation des Pfarrverbandes Stiftsland Berchtesgaden mit den Pidinger Werkstätten der Lebenshilfe Berchtesgadener Land hergestellt.