Firmchallenge Verfasst von Martin Kienast am 27. April 2022. Ab heute liegt die Firmchallenge für alle Firmbewerber*innen und ihre Patinnen und Paten in den jeweiligen Pfarrkirchen bereit.
Osterbrot und gefärbte Eier für Patinnen und Paten Verfasst von Martin Kienast am 15. April 2022. Marktschellenberger Firmlinge bereiten sich auf Ostern vor.
Mit Sorgen nicht allein Verfasst von Martin Kienast am 14. April 2022. Der diesjährige ökumenische Kreuzweg der Jugend in der katholischen Pfarrkirche Bischofswiesen führte die Anwesenden mit Bildern in den Backstage-Bereich der Oberammergauer Passionsspiele.
Ökumenischer Jugendkreuzweg Verfasst von Martin Kienast am 30. März 2022. Tausende Jugendliche beten traditionell in der Fastenzeit den ökumenischen Kreuzweg der Jugend.
Gebet für den Frieden Verfasst von Martin Kienast am 16. März 2022. Am Freitag, 18. März findet um 18.30 Uhr ein Taizégebet in der Pfarrkirche Bischofswiesen statt.
Gottesdienst am Aschermittwoch ganz im Zeichen des Friedens Verfasst von Martin Kienast am 03. März 2022. Am Aschermittwoch zelebrierte Pater Fidels in der Pfarrkirche Strub die heilige Messe zum Beginn der Fastenzeit.
„Geh Deinen Weg!“ Verfasst von Martin Kienast am 16. Februar 2022. Mit diesem Aufruf starteten 70 Jugendliche in Winkl, Marktschellenberg und Berchtesgaden in die Firmvorbereitung.
Startgottesdienste Verfasst von Martin Kienast am 13. Januar 2022. Mit einem Gottesdienst starten wir in die Firmvorbereitung 2022.
Firmvorbereitung 2022 Verfasst von Martin Kienast am 08. Dezember 2021. Liebe Firmbewerber/innen, Eltern und Patinnen und Paten,
Firmvorbereitung 2021 Verfasst von Martin Kienast am 08. Dezember 2021. Unser Blogg zur Firmvorbereitung 2021
scheen_auf_d’Nocht: Die Glocke des Glücks Verfasst von Martin Strobl am 03. Mai 2021. Gestaltung durch eine Firmgruppe
Firmvorbereitung mit AHA-Regeln Verfasst von Martin Strobl am 27. April 2021. Gemeinschaft mit Abstandsregeln zu erfahren – ob das funktioniert?