Fest der Auferstehung
Ostern in Marktschellenberg
Ostern, das Fest der Auferstehung wurde in Marktschellenberg auch in diesem Jahr würdig und festlich gefeiert!
Die Nacht der Nächte gestaltete Pater Fidelis zusammen mit Diakon Bernhard Hennecke. Nach der Segnung des Osterfeuers und dem Entzünden der Osterkerze vor der Kirche zogen sie zusammen mit einer Schar Ministrant/innen in das dunkle Gotteshaus ein. Nach dem Wortgottesdienst erschallten wieder die Glocken und die Kirche erstrahlte in hellem Licht! Nach der Taufwasserweihe und der Eucharistiefeier dankte Pater Fidelis allen, die dazu beitrugen, dass die Kar-und Ostertage so gut verbracht werden konnten. Abschließend durfte natürlich ein „Osterwitz“ nicht fehlen!
Am Ostersonntag zelebrierte Pfarrer Frauenlob den Festgottesdienst und ging in seiner Predigt nochmals auf die Symbolik der Osterkerze ein. Der Kirchenchor untermalte unter Leitung von Adrian Suciu zusammen mit dem Musikum Salzburg mit der „Missa Solemnis in C KV 337, Regina Coeli 276, Caspar Ett, Haec Dies“ von W.A. Mozart, den Gottesdienst musikalischer.
Am Ostermontag fand am Ettenberg ein Festgottesdienst statt, den der Kirchenchor Maria Gern musikalisch gestaltete.
Bilder / Impressionen:
Bericht: Lisi Krenn, Bilder: F. Farthofer, Carmen Zauner & Vroni Baumann