Firmung im Stiftsland
Über 40 Jugendliche erhalten Sakrament
Zwei Firmungen fanden kürzlich im Pfarrverband Stiftsland statt. 19 Jugendliche aus den Pfarreien Au und Marktschellenberg feierten ihre Firmung in der Pfarrkirche Marktschellenberg. In der Pfarrkirche Berchtesgaden empfingen 25 Jugendliche das Sakrament der Stärkung. Pastoralreferent Martin Kienast hatte sich zusammen mit Gruppenleitern/innen aus allen sechs Pfarreien verschiedene Möglichkeiten überlegt, um das Christsein erfahrbar zu machen.
Neben Gruppenstunden, die online und in Präsenz stattfanden, gab es jeden Monat einige besonderen Gottesdiensten (Taizégebete, scheen_auf_d’Nocht, StilleKlangZeit). Viel Spaß machte den Firmlingen die Firmchallenge, die es zusammen mit den Firmpatinnen und Paten zu lösen galt.
Ein Highlight war für alle, die dabei waren, die Wallfahrt zum Ettenberg. Als Firmspender war in diesem Jahr Pfarrer und Dekan Msgr. Dr. Thomas Frauenlob von Kardinal und Erzbischof Reihnhard Marx beauftragt. In seiner Predigt ging er auf die Herkunft die Bedeutung und Wirkung des Firmsakraments ein. Alle Eltern, Verwandte und Freunde waren eingeladen, dafür zu beten, dass das Leben der Jugendliche gelingt, sie ihre Fähigkeiten und Talente entfalten und diese zum Wohl der Gesellschaft und Kirche einsetzen. Und diese Fähigkeiten waren wenige Stunden später bereits bei Nachbarschaftshilfe oder Feuerwehreinsätzen, bei denen sich etliche Firmlinge beteiligten, gefragt.
Gruppenbild der Firmlinge von der Au und aus Marktschellenberg
Gruppenbild der Firmlinge aus Berchtesgaden
Fotos: Jürgen Waßmuth